
Tag des Waldes unter schwierigen Vorzeichen
Wiederaufbau der Wälder durch Wildbestände und Corona Virus erschwert.
Der Internationalen Tag des Waldes am 21. März erinnert uns an die Bedeutung des Waldes als Lebensgrundlage der Menschen. Der Wald stabilisiert das Klima, entzieht der Atmosphäre Kohlendioxyd und produziert Sauerstoff. Er reguliert den Wasserkreislauf und erhält die Artenvielfalt. Er bietet uns Hochwasserschutz, ein schönes Landschaftsbild, Erholungsraum. Den Menschen, die vom Wald leben, bietet er Arbeit Einkommen und den natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz für eine große Vielfalt von Verwendungsmöglichkeiten.

STV - Nachbau melden -
Rückmeldefrist endet am 30. Juni 2020
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung sind Landwirte verpflichtet, bis zum Ablauf des jeweiligen Wirtschaftsjahres (30. Juni), in dem sie Nachbau betrieben haben, die entsprechende Nachbauentschädigung zu zahlen und auf ein konkretes Auskunftsersuchen gegenüber der STV Auskunft zu erteilen. Die Zahlungspflicht besteht unabhängig davon, ob zuvor ein Auskunftsersuchen der STV beantwortet oder von dieser eine Zahlungsaufforderung verschickt wurde. Die STV räumt alternativ allen Landwirten die Möglichkeiten ein, den Nachbau vollständig bis zum 30. Juni zu melden.
Rückmeldefrist endet am 30. Juni 2020
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung sind Landwirte verpflichtet, bis zum Ablauf des jeweiligen Wirtschaftsjahres (30. Juni), in dem sie Nachbau betrieben haben, die entsprechende Nachbauentschädigung zu zahlen und auf ein konkretes Auskunftsersuchen gegenüber der STV Auskunft zu erteilen. Die Zahlungspflicht besteht unabhängig davon, ob zuvor ein Auskunftsersuchen der STV beantwortet oder von dieser eine Zahlungsaufforderung verschickt wurde. Die STV räumt alternativ allen Landwirten die Möglichkeiten ein, den Nachbau vollständig bis zum 30. Juni zu melden.

Terminabsage Mitgliederversammlung
und eingeschränkter Geschäftsstellenbetrieb
Der Regionalbauernverband Kurhessen e.V. sagt aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die mit der Ausbreitung des Corona-Virus verbunden sind, seine für den 26.03.2020 in Guxhagen vorgesehene Mitgliederversammlung ab.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Regionalbauernverband Kurhessen weist seine Mitglieder weiterhin darauf hin, dass zum Schutz der Mitglieder, der Mandanten, der Mitarbeiter und der Besucher vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus die Geschäftsstellen des Verbandes und der Tochterunternehmen (MGS, BGL, Assekuranzmakler GmbH) nur eingeschränkt geöffnet sind.
und eingeschränkter Geschäftsstellenbetrieb
Der Regionalbauernverband Kurhessen e.V. sagt aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die mit der Ausbreitung des Corona-Virus verbunden sind, seine für den 26.03.2020 in Guxhagen vorgesehene Mitgliederversammlung ab.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Regionalbauernverband Kurhessen weist seine Mitglieder weiterhin darauf hin, dass zum Schutz der Mitglieder, der Mandanten, der Mitarbeiter und der Besucher vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus die Geschäftsstellen des Verbandes und der Tochterunternehmen (MGS, BGL, Assekuranzmakler GmbH) nur eingeschränkt geöffnet sind.

Young Farmers Fete 2020 wird aufgrund der derzeitigen Infektionsgefahr verschoben. Wir bitten um Verständnis.

Einladung zu den Info-Veranstaltungen 2020
Der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. plant mit den Fachbereichen Landwirtschaft der Land-kreisverwaltungen im Schwalm-Eder-Kreis und im Landkreis Kassel mehrere Informationsveranstaltungen zu aktuellen Fragen zum Agrarantrag bzw. zur Umsetzung der Düngeverordnung.
Der Regionalbauernverband Kurhessen e. V. plant mit den Fachbereichen Landwirtschaft der Land-kreisverwaltungen im Schwalm-Eder-Kreis und im Landkreis Kassel mehrere Informationsveranstaltungen zu aktuellen Fragen zum Agrarantrag bzw. zur Umsetzung der Düngeverordnung.

Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26.03.2020 um 19.00 Uhr im Bürgersaal Guxhagen, Dörnhagener Str. 30.
Wir konnten als Referenten Herrn Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, für unsere Versammlung gewinnen.
Sie sind herzlich eingeladen.
Wir konnten als Referenten Herrn Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, für unsere Versammlung gewinnen.
Sie sind herzlich eingeladen.

Es ist endlich wieder soweit: Am 21.03.2020 findet die Young Farmers Fete 2020 statt.
Wie auch beim letzten Mal werden an diesem Abend die Midnight Ladies für ordentlich Stimmung sorgen.
Wir freuen uns auf euch!
Wie auch beim letzten Mal werden an diesem Abend die Midnight Ladies für ordentlich Stimmung sorgen.
Wir freuen uns auf euch!

Jadgrecht- und Wildschadenseminare 2020
Veranstaltungen der Hessischen Landvolk-Hochschule in Kooperation mit dem Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Hessen e. V. (VJEH)
Veranstaltungen der Hessischen Landvolk-Hochschule in Kooperation mit dem Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Hessen e. V. (VJEH)

Bauernball 2020
Der Bauernball 2020 findet am 14. März in der Stadthalle in Korbach statt.
Der Bauernball 2020 findet am 14. März in der Stadthalle in Korbach statt.
